Fachbücher zum Verleih

Imkerpraxis
Imkerpraxis
Beute und Biene Magazin-Imkerei
Bienenwirtschaft
Bienenwirtschaft
Unser Imkern mit dem Magazin
Die Bienenweide
Die Bienenweide
Das Trachtpflanzenbuch
Der Magazinimker
Erfolgreiche Bienenzucht durch
stete Trachtbereitschaft starker Völker,ohne Schwärme
Meine Betriebsweise
Zuchttechnik und Zuchtauslese bei der Biene
Der schweizerische Bienenvater
Der summende Wald
Aus dem Leben der Biene
Königinenzucht
Heilwerte aus dem Bienenvolk
Das Leben der Biene
Bienen und Bienenhalten in der Schweiz
Unser Imkern mit dem Magazin
Nahrungsquellen des Bienenvolkes
Bienenwirtschaft
Ich koche mit Honig
Wachs-Büchlein
Gebrauchs-Königinenzucht
Heilwerte aus dem Bienenvolk
P.Bienenzucht
Neue Imkerschule
Tanzsprache und Orientierung der Biene
Bienen halten
Gesetzliche Bekämpfung der Bienenseuche
Der Wochenendimker
Bienenzucht als Erwerb
Bienenkrankheiten leicht erkennen
5 x 20 Jahre leben
Die Imkerfibel
Die Biene
Apitherapie Heute
Das Wachsbuch
Giftschäden an Bienenvölkern
Die moderne Wabenhoniggewinnung
Der Biene-Much
Dr. Biene-Buch
Rund um den Honig
Urlaub am Bienenhof
Im Reich der Bienen
Bienen-Pathologie
Königinenzucht
Zuchtpraxis
Varroa-Leitfaden  10x
Propolis und ihre Heilwirkung
Die Honig und Kräuter -Küche
Varroatose-Behandlung ohen Ende
Imkern Heute
Der erfolgreiche Imker
Bienen helfen
Von Bienen und Imkern von Wachs und vomHonig
Waldtracht und Waldhonig in der Imkerei
Einfach Imkern

 

Leihgebühr: €1,00 pro Monat und €10.00 für Kaution.

(Erhältlich in der Bienenstube)

Termine:

Nächste Monatsversammlung:

 

26. Mai 2023   19.30
im Gasthaus Steineck

Sponsoren

Besucher